Touren Berichte Hilfe
Login

2025-03-31 Schneeschuhtour Surenenpass

Tourenbeschrieb Surenenpass von Osten im Kt. Uri: Brüsti ob Attinghausen nach Westen Engelberg Fürenalp-Talstation, Schneeschutour 30.03.2025

Von Brüsti auf 1531 müM um 08:20 h los zu Fuss, Schneeschuhe ca. 15 Min auf dem Rucksack, 3 3/4 h Aufstieg zum Surenenpass, im Abstieg Pause in einsamer wunderbarer Landschaft, viel Pulverschnee unverspurt, Abstieg 12 km, 1200 Hm, 3 1/4 h exkl. Mittagspause, letzte Stunde auf Fahrstrasse ohne Schneeschuhe, 25 mIn vor Abfahrt des letzten Buses angekommen in Fürenalp Talstation, östlich von Engelberg

Wetter und Schneeverhältnisse: anfangs bewölkt, Schnee feucht, dann dichter Nebel am Grat Chraie Höreli bis Beginn Geissrüggen, dann plötzlich Auflösung und voller Sonnenschein ab ca. 10:15, Schnee in kurzen steilen Passagen Südost orientiert recht weich, dann ab ca. 2000 müM Pulverschnee, z.T. gepresst, z.T. windverfrachtet. Triebschnee im Schlusshang zum Surenenpass (kurze Passage mit Querung und letzte 20 Hm zum Sattel, war heikel, zwei Partien spurten vor uns). Sehr windig ab ca. 2200 müM. Sonnig und warm im ganzen Abstieg, Schnee anfänglich Pulver, windverfrachtet bis 20cm eingesunken mit Schneeschuhen, nie sulzig, Strasse ab 1400 müM aper

Bemerkungen: spuren mit Schneeschuhen war anstrengender als mit Ski ausser im steilen Gelände, bergab mit Schneeschuhen geht gut, rassig, wenn Schnee pulvrig, heikel wenn nass (wegen einsinken in Löcher, wegen ungemütlichem rutschen im steilen Gelände - was aber nicht vorkam). Es lief sehr gut in der Gruppe. Wir genossen auch die wunderbare Landschaft vorallem den Übergang aus dem dichten Nebel in die voll besonnten Mulden und Steilhänge mit Bergkulissen und das einsame landschaftlich wunderschöne Surenental bis zum Fahrsträsschen. Von Patrick lernte ich Neues zum Schneeschuhlaufen – ich führte meine erste Schneeschuhtour, nachdem ich mit Skitouren wegen Osteoporose pausiere.