Über Grate in Glarus Ost
Datum | Mi 14. Aug. bis Do 15. Aug. 2024 | |
Gruppe | Werktagswanderer | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T3 | |
Reiseroute | ÖV, Hinreise: Basel SBB - Fronalp GL Unterstafel. Rückreise: Flumserberg Tannenboden - Basel | |
Unterkunft / Verpflegung | Übernachten in der Murgseehütte (nicht SAC) Kosten Übernachtung Fr. 90.- | |
Kosten | Basis Halbtax Fr 56.- Fahrkosten. | |
Karten | 1114 / 227 | |
Treffpunkt | 14.8.2024, 5:55 Uhr / Basel SBB Passerelle, Gleis 8 Basel ab: 6.06 | |
Route / Details | 1. Tag: Fronalp GL Unterstaffel / Naturfreundehaus 1389 - Fronalppass 1855 - Rotärd 2214 - Wiss-Cham - PT. 2345 -Murgseehütte 1820.
9.3 Km, Auf 1039 m, Ab 612 m, 4h15. 2. Tag: Murgseehütte - Chammseeli 2168 - Erdisgulmen 2291 - Hoch Chamatsch 2237 - Mütschelergulmen 2316 Leist 2223 - Zigerfurgelen 1997 - Ziger 2074 - Maschgenkamm 2009. 13 Km, Auf 1100 m, Ab 900 m, 5h30. | |
Zusatzinfo | Anspruchsvolle Tour über Grate und Gipfel auf der Ostseite im Kanton Glarus. Gute Kondition, und Trittsicherheit sind erforderlich.
Die Fahrkosten oben sind für Hinreise nach Näfels und Rückreise ab Fiumserberg-Tannenboden. Kosten zusätzlich: Bus von Näfels nach Fronalp Unterstaffel und Bergbahn Maschgenkamm. Mobil Wanderleiter 079 637 38 06 | |
Ausrüstung | Gute Wanderausrüstung und der Witterung entsprechend. Wanderstöcke. Pick Nick für unterwegs | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Sa 1. Jun. 2024 bis Di 13. Aug. 2024, Max. TN 10 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |