Steinbocktrek-Brienzer Rothorn

DatumMi 27. Aug. 2025 1 Tag
GruppeWerktagswanderer
Tourenleiter
Typ/Zusatz:BW (Berg u. Alpinwandern)
AnforderungenKond. C
Techn. T3
Auf-, Abstieg/Marschzeit+980Hm, -1278Hm / 5.4h
ReiserouteÖV
Kosten Basis Halbtax
KartenLK: 1:25000 > 1189 Sörenberg / 1:50000 > Erscholzmatt 244
Treffpunkt27.8.2025, 00:45 Uhr / Passerelle Gleis 5
Route / DetailsSteinbocktrek - Sörenberg
Basel SBB ab: 06.03 Uhr Gleis 5 > Basel - Sörenberg Talstation Rossweid - evt. Tageskarte
zusätzlich Gondelbahn Rossweid Fr. 7.50 einfach - Halbtax/GA
14.75 km/ 979hm+/ 1278hm- reine Wanderzeit ca. 6.00 Std.
ZusatzinfoIn der Hoffnung, am besten eine ganze Kolonie Steinböcke zu beobachten ist der Grund Nr. 1 zu dieser Wanderung und wäre gewaltig,- aber diese Wanderung bietet noch weit mehr...
Nach der Sesselbahnfahrt auf die Rossweid 1464+ , Chrutere 1982+ dann weiter im Aufstieg ein Couloir (welches aber leider schon fast vergoldet ist) das Lättgässli wo der Weg von der Nord- auf die Südseite des Brienzergrates führt , die lange Traverse bis zum Brienzer Rothorn, mit auf und ab und einer grossartigen Weitsicht in Alle Richtungen.
Der Abstieg folgt via Eissattel um oder an den Eissee, ( evt. bleibt Zeit und Musse für ein kurzer Schwumm... Badehose einpacken ) Stäfeli, und dem Emmensprung (die Quelle der Emme ) , weiter nach Schönboden. (Gondelstation Brienzer Rothorn). Ob wir weiter ins Dorf wandern ist ungewiss, wenn das Postauto kommt steigen wir ein, müssten wir zu lange warten, gehts weiter zu Fuss. Zusätzlich 30 Minuten.
Bei schlechtem Wetter wird diese Tour abgesagt und ich biete eine andere Tour an, je nach Wetterlage.
AusrüstungGrundausrüstung, Stöcke sehr empfohlen.
Bei grosser Hitze gibt es mehrere Trinkpausen - und der Sonnenhut darf nicht fehlen. Die Wanderung ist ausgesetzt.
Essen aus dem Rucksack.
Wer will kann mal die Badehose mitnehmen- ob es dann reicht bleibt offen.
Beschreibung Beschreibung.pdf
AnmeldungOnline von So 3. Aug. 2025, Max. TN 12
anmelden ist nicht möglich drucken