![]() | ||
Datum | Mi 14. Mai 2025 1 Tag | |
Gruppe | Werktagswanderer | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +0700Hm, -700Hm / 4h | |
Reiseroute | Billette: Basel SBB - Montsevelier, Village retour mit Umsteigen in Delémont | |
Kosten | 26.60 Basis Halbtax | |
Treffpunkt | 14.5.2025, 8:20 Uhr / Basel SBB, Passerelle Gl.18, Abfahrt 8:34 mit S3 | |
Route / Details | Die Wanderung «Chemin du Val Terbi» startet in Montsevelier, Village (Start- und Zielort). Die Gesamtdistanz beträgt ca. 12km.
Wir starten diesen Rundweg in Montsevelier, Village (565m) Richtung Haut des Cerneux (655m) zum Welschgätterli (810m) hinauf. Der felsige Passübergang bildet gleichzeitig die Sprachgrenze mit Sicht auf das Val Terbi, JU und die Region Solothurn. Weiter der Sprachgrenze entlang, zwischen den zwei Höfen Schemelhof und Le Greierlet hindurch erreichen wir nach einem kurzen Aufstieg Le Champre (979m). Danach geht es teilweise steil hinunter nach Mervelier (563m). Der Rückweg nach Montsevelier (565M) verläuft leicht hügelig zwischen Wiesen und Felder. Mit dem Postauto fahren wir wieder zurück nach Delémont resp. Basel. Rückfahrtszeiten ab Montsevelier, village ab: 16:07 / 16:47 Uhr je nach Zeitplan Ankunft in Basel frühestens um: 17:23 oder 17:55 Uhr | |
Zusatzinfo | Mobile-Telefon Tourenleitung: +41 79 877 25 54 | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung mit Sonnen- und Regenschutz, Picknick aus dem Rucksack, Stöcke empfohlen | |
Beschreibung | ![]() | |
Anmeldung | Online von So 13. Apr. 2025 bis Mo 12. Mai 2025, Max. TN 15 | |
anmelden drucken |